Annika Selzer

Orcid: 0000-0001-8859-4808

According to our database1, Annika Selzer authored at least 44 papers between 2012 and 2024.

Collaborative distances:
  • Dijkstra number2 of four.
  • Erdős number3 of four.

Timeline

Legend:

Book 
In proceedings 
Article 
PhD thesis 
Dataset
Other 

Links

Online presence:

On csauthors.net:

Bibliography

2024
Datenschutz-Vorsorge.
Datenschutz und Datensicherheit (dud), March, 2024

Die Datenschutz-Vorsorge (DS-V).
Datenschutz und Datensicherheit (dud), January, 2024

2023
Datenschutzvorsorge in der offensiven Cybersicherheitsforschung.
Datenschutz und Datensicherheit (dud), December, 2023

Ein Vorschlag für die datenschutzkonforme Gestaltung von Datenschutz-Grundsätzen und -Schutzmaßnahmen in IT-Systemen - Angemessene technische und organisatorische Schutzmaßnahmen nach Art. 32 DSGVO.
HMD Prax. Wirtsch., August, 2023

Metrikensysteme als Beitrag zur Umsetzung des risikobasierten Ansatzes.
Datenschutz und Datensicherheit (dud), May, 2023

Angemessene technische und organisatorische Maßnahmen.
Datenschutz und Datensicherheit (dud), May, 2023

Digitalisierung in Deutschland.
Datenschutz und Datensicherheit (dud), May, 2023

Abschreckungseffekte und Überwachungsgefühl im Datenschutzrecht.
Datenschutz und Datensicherheit, 2023

Post Pandemic Follow-Up.
Proceedings of the 53. Jahrestagung der Gesellschaft für Informatik, INFORMATIK 2023, Designing Future, 2023

Digitalisierung: Chancen nutzen, Risiken vermeiden.
Proceedings of the 53. Jahrestagung der Gesellschaft für Informatik, INFORMATIK 2023, Designing Future, 2023

Umbruch im Datenschutz.
Proceedings of the 53. Jahrestagung der Gesellschaft für Informatik, INFORMATIK 2023, Designing Future, 2023

2022
Hat die häufige Videotelefonie in Corona-Zeiten Einfluss auf unser Privatsphäreverständnis genommen?
Datenschutz und Datensicherheit, 2022

Auswahl cloudbasierter Dienste.
Datenschutz und Datensicherheit, 2022

Kontrollen bei Auftragsverarbeitern.
Datenschutz und Datensicherheit, 2022

Konsequenzen des § 4 TTDSG für die Praxis von Telekommunikationsanbietern - Einschränkungen des Fernmeldegeheimnisses nach dem neuen TTDSG.
Comput. und Recht, 2022

Context, Prioritization, and Unexpectedness: Factors Influencing User Attitudes About Infographic and Comic Consent.
Proceedings of the Companion of The Web Conference 2022, Virtual Event / Lyon, France, April 25, 2022

3. Interdisciplinary Privacy & Security at Large Workshop.
Proceedings of the 52. Jahrestagung der Gesellschaft für Informatik, INFORMATIK 2022, Informatik in den Naturwissenschaften, 26., 2022

2021
Gestaltung eines Treuhand-Systems zum anonymen Datenaustausch in einer Smart-City-Umgebung.
Datenschutz und Datensicherheit, 2021

Potenziale anonymer Datenverarbeitungen nutzen.
Datenschutz und Datensicherheit, 2021

Datenschutzmetriken im Beschäftigungsverhältnis.
Datenschutz und Datensicherheit, 2021

Chances and Limitations of Personal and Anonymized Data Processing.
Proceedings of the 51. Jahrestagung der Gesellschaft für Informatik, INFORMATIK 2021 - Computer Science & Sustainability, Berlin, Germany, 27. September, 2021

Security, Datenschutz und Anonymisierung.
Proceedings of the 51. Jahrestagung der Gesellschaft für Informatik, INFORMATIK 2021 - Computer Science & Sustainability, Berlin, Germany, 27. September, 2021

2019
Das Löschen nach der DSGVO.
Datenschutz und Datensicherheit, 2019

Löschung rechtskonformer Nutzerinhalte durch Soziale-Netzwerkplattformen - Ein Überblick am Beispiel von Facebook.
Comput. und Recht, 2019

2018
Workshop "Security & Privacy at Large".
Proceedings of the 48. Jahrestagung der Gesellschaft für Informatik, Architekturen, Prozesse, Sicherheit und Nachhaltigkeit, INFORMATIK 2018, 2018

2017
Die Zukunft von Auftragsdatenverarbeitungskontrollen.
Datenschutz und Datensicherheit, 2017

Keys4All.
Proceedings of the 47. Jahrestagung der Gesellschaft für Informatik, 2017

Anforderungen des künftigen europäischen Datenschutzrechts an die vertrauenswürdige Verteilung von Verschlüsselungsschlüsseln.
Proceedings of the 47. Jahrestagung der Gesellschaft für Informatik, 2017

2016
Die teilautomatisierte Verifizierung der getrennten Verarbeitung in der Cloud.
Datenschutz und Datensicherheit, 2016

Die Kontrolle des Umsetzungsgrades des Zugangs- und Zugriffsschutzes.
Datenschutz und Datensicherheit, 2016

Laientaugliche Schlüsselgenerierung für die Ende-zu-Ende-Verschlüsselung.
Datenschutz und Datensicherheit, 2016

Access Control and Data Separation Metrics in Cloud Infrastructures.
Proceedings of the 11th International Conference on Availability, Reliability and Security, 2016

2015
Konsequenzen festgestellter Verstöße bei der Auftragsdatenverarbeitungskontrolle.
Datenschutz und Datensicherheit, 2015

Die automatisierte Messung von Cloud-Verarbeitungsstandorten.
Datenschutz und Datensicherheit, 2015

Werkzeuge zur Messung der datenschutzkonformen Einhaltung des Verarbeitungsstandorts in der Cloud.
Proceedings of the 45. Jahrestagung der Gesellschaft für Informatik, Informatik, Energie und Umwelt, INFORMATIK 2015, Cottbus, Germany, September 28, 2015

A Privacy-Friendly Method to Reward Participants of Online-Surveys.
Proceedings of the E-Democracy - Citizen Rights in the World of the New Computing Paradigms, 2015

The Measurement of Data Locations in the Cloud.
Proceedings of the 10th International Conference on Availability, Reliability and Security, 2015

2014
Denkverbote für Star-Trek-Computer?
Datenschutz und Datensicherheit, 2014

Datenschutz bei internationalen Cloud Computing Services.
Datenschutz und Datensicherheit, 2014

On the Measurement of Data Protection Compliance of Cloud Services.
Proceedings of the 44. Jahrestagung der Gesellschaft für Informatik, Big Data, 2014

Automatic Data Protection Certificates for Cloud-Services based on Secure Logging.
Proceedings of the Trusted Cloud Computing, 2014

2013
Die Kontrollpflicht nach § 11 Abs. 2 Satz 4 BDSG im Zeitalter des Cloud Computing.
Datenschutz und Datensicherheit, 2013

2012
eID in Deutschland und den USA.
Datenschutz und Datensicherheit, 2012

Das Recht auf Vergessenwerden nach der geplanten EU-Verordnung - Umsetzungsmöglichkeiten im Internet.
Datenschutz und Datensicherheit, 2012


  Loading...