Peer Stechert
Orcid: 0000-0002-8160-6607Affiliations:
- Regionales Berufsbildungszentrum Kiel, Germany
- University of Siegen, Germany (PhD 2009)
According to our database1,
Peer Stechert
authored at least 21 papers
between 2005 and 2023.
Collaborative distances:
Collaborative distances:
Timeline
2006
2008
2010
2012
2014
2016
2018
2020
2022
0
1
2
3
4
1
1
1
1
1
1
1
1
1
2
1
2
2
2
2
1
Legend:
Book In proceedings Article PhD thesis Dataset OtherLinks
Online presence:
-
on orcid.org
On csauthors.net:
Bibliography
2023
Konzept eines Orientierungsrahmens für den Lernbereich Globale Entwicklung im Fach Informatik im Rahmen der Bildung für Nachhaltige Entwicklung.
Proceedings of the Informatikunterricht zwischen Aktualität und Zeitlosigkeit: 20. GI-Fachtagung Informatik und Schule, 2023
2021
Proceedings of the 19. GI-Fachtagung Informatik und Schule, 2021
2015
Ein RFID-Projekt in der Fachinformatiker-Ausbildung unter Berücksichtigung von Threads, Software-Reviews und der Methode Webquest.
Proceedings of the Informatik allgemeinbildend begreifen, 2015
2013
Proceedings of the Informatics in Schools. Sustainable Informatics Education for Pupils of all Ages, 2013
Proceedings of the IEEE Global Engineering Education Conference, 2013
2011
Concurr. Comput. Pract. Exp., 2011
2010
Entwicklung eines Kompetenzrahmenmodells - Informatisches Modellieren und Systemverständnis.
Inform. Spektrum, 2010
Proceedings of the Key Competencies in the Knowledge Society, 2010
2009
Fachdidaktische Diskussion von Informatiksystemen und der Kompetenzentwicklung im Informatikunterricht.
PhD thesis, 2009
Proceedings of the Zukunft braucht Herkunft: 25 Jahre "INFOS, 2009
Proceedings of the Third International Conference on Network and System Security, 2009
2008
Exemplarische Betrachtungen zu lernförderlicher Software mit Entwurfsmustern für Informatiksystemverständnis.
Proceedings of the Didaktik der Informatik, 2008
Proceedings of the Learning to Live in the Knowledge Society, 2008
2007
Proceedings of the Theory and Applications of Models of Computation, 2007
Von vernetzten fundamentalen Ideen zum Verstehen von Informatiksystemen - Eine Unterrichtserprobung in der Sekundarstufe II.
Proceedings of the Didaktik der Informatik in Theorie und Praxis. INFOS 2007: 12. GI-Fachtagung Informatik und Schule, 2007
2006
Informatics system comprehension: A learner-centred cognitive approach to networked thinking.
Educ. Inf. Technol., 2006
Unterrichtsmodellentwicklung zur Förderung des Informatiksystemverständnisses mit Entwurfsmustern.
Proceedings of the 3. Workshop der GI-Fachgruppe "Didaktik der Informatik", 2006
Understanding of informatics systems: a theoretical framework implying levels of competence.
Proceedings of the 6th Baltic Sea Conference on Computing Education Research, 2006
2005
Die Phisher im Internet - Ein Beitrag zu Standards der informatischen Bildung über die Sicherheit im Netz.
LOG IN, 2005