Axel Kalenborn
Affiliations:- University of Trier, Germany
According to our database1,
Axel Kalenborn
authored at least 13 papers
between 2000 and 2024.
Collaborative distances:
Collaborative distances:
Timeline
Legend:
Book In proceedings Article PhD thesis Dataset OtherLinks
Online presence:
-
on uni-trier.de
On csauthors.net:
Bibliography
2024
Das Team-Quality-Level als Basis für KI-generierte Handlungsempfehlungen in der Teamarbeit.
Proceedings of the Projektmanagement und Vorgehensmodelle 2024: Neues Arbeiten in Projekten, 2024
2023
Proceedings of the Projektmanagement und Vorgehensmodelle 2023 - Nachhaltige IT-Projekte, 2023
2022
Unternehmensgründungen in der Pandemie: Mit Start-ups in die Zukunft des virtuellen Projektmanagements.
Proceedings of the Projektmanagement und Vorgehensmodelle 2022 - Virtuelle Zusammenarbeit und verlorene Kulturen?, 2022
2019
Beyond Badges and Leaderboards - Playable User Stories zur Verbesserung des Requirements Engineering.
Proceedings of the Projektmanagement und Vorgehensmodelle 2019 - Neue Vorgehensmodelle in Projekten, 2019
2017
Proceedings of the Projektmanagement und Vorgehensmodelle 2017: Die Spannung zwischen dem Prozess und den Menschen im Projekt : gemeinsame Tagung der Fachgruppen Projektmanagement (WI-PM) und Vorgehensmodelle (WI-VM) im Fachgebiet Wirtschaftsinformatik der Gesellschaft für Informatik e.V. in Kooperation mit der Fachgruppe IT-Projektmanagement der GPM e.V.: 5. und 6. Oktober 2017 in Darmstadt, 2017
2016
Proceedings of the Projektmanagement und Vorgehensmodelle 2016: Arbeiten in hybriden Projekten: Das Sowohl-als-auch von Stabilität und Dynamik, 2016
2015
Softwaretechnik-Trends, 2015
Proceedings of the Projektmanagement und Vorgehensmodelle 2015: Hybride Projektstrukturen erfolgreich umsetzen, 2015
Requirements Engineering in the Bidding Stage of Software Projects - A Research Preview.
Proceedings of the Requirements Engineering: Foundation for Software Quality, 2015
2014
Proceedings of the Joint Proceedings of REFSQ-2014 Workshops, 2014
Angebotserstellung und Planung von Internet-Projekten: die werkzeugbasierte "Modeling by Example"-Methode
Springer Vieweg, ISBN: 978-3-658-07949-9, 2014
2006
2000
Prozeßorganisation und Workflow-Management: organisationstheoretisches Konzept und informationstechnische Umsetzung
PhD thesis, 2000