2020
Informatik-Fachbereiche an deutschen Universitäten.
Inform. Spektrum, 2020
2019
GI 50 - und wie geht es weiter?
Proceedings of the 49. Jahrestagung der Gesellschaft für Informatik, 50 Jahre Gesellschaft für Informatik, 2019
2013
Unified Execution of Service Compositions (Short Paper).
Proceedings of the 2013 IEEE 6th International Conference on Service-Oriented Computing and Applications, 2013
2011
Proceedings of the Algorithms Unplugged, 2011
2008
Partnerschaftsvermittlung.
Proceedings of the Taschenbuch der Algorithmen, 2008
2006
2 b v ¬ 2 b - Maßnahmen zur Förderung der Hochschuldidaktik Informatik.
Proceedings of the HDI 2006, 2006
Was ist Informatik? - unser Positionspapier.
Gesellschaft für Informatik e.V., 2006
Duden Informatik A - Z - Fachlexikon für Studium, Ausbildung und Beruf (4. Aufl.).
BI-Wissenschaftsverlag, ISBN: 978-3-411-05234-9, 2006
2005
Rankings und "Wo studieren die Besten?".
Inform. Spektrum, 2005
Fachdidaktik des Informatikgrundstudiums.
Proceedings of the 35. Jahrestagung der Gesellschaft für Informatik, 2005
2004
Service Didactics / Dienstleistungsdidaktik.
Proceedings of the Informatics and Student Assessment: Concepts of Empirical Research and Standardisation of Measurement in the Area of Didactics of Informatics, 2004
2002
Zielgruppenorientierte E-Learning-Module für das Informatikstudium.
Proceedings of the 32. Jahrestagung der Gesellschaft für Informatik, Informatik bewegt, INFORMATIK 2002, Dortmund, Germany, September 30, 2002
2000
Starthilfe Informatik, 2. Auflage
Vieweg+Teubner Verlag, ISBN: 978-3-519-10241-0, 2000
1998
Teubner, ISBN: 3-519-00241-8, 1998
Vieweg+Teubner Verlag, ISBN: 978-3-519-00241-3, 1998
1995
Informatik in der Schule als Sprachen-Unterricht.
Proceedings of the Innovative Konzepte für die Ausbildung, 1995
Stellenwert theoretischer Inhalte in universitären Informatikstudiengängen.
Proceedings of the GISI 95, 1995
1993
Proceedings of the Informatik: Grundlagen - Amwendungen, 1993
Komplexitätstheorie und Algorithmik.
Proceedings of the Informatik: Grundlagen - Amwendungen, 1993
Proceedings of the Informatik: Grundlagen - Amwendungen, 1993
1992
Complexity Measures on Permutations.
Proceedings of the Informatik, Festschrift zum 60. Geburtstag von Günter Hotz, 1992
Encyclopaedia of information technology.
Ellis Horwood books in information technology, Ellis Horwood, ISBN: 978-0-13-275728-7, 1992
1986
Informatikkenntnisse von Jugendlichen, untersucht am Beispiel der drei Bundeswettbewerbe Informatik.
Inform. Spektrum, 1986
Was sollte von Informatik in der Schule vermittelt werden?
Proceedings of the Informatik-Grundbildung in Schule und Beruf, GI-Fachtagung, Kaiserslautern, 29. September, 1986
1984
Die Wechselwirkungen zwischen Problemstellung, Programmiersprache und verwendeten Informatikmethoden am Beispiel der beiden Bundeswettbewerbe in Informatik.
Proceedings of the Informatik als Herausforderung an Schule und Ausbildung, 1984
1981
The ( <i> n,k </i> )-Bounded Emptiness-Problem for Probabilistic Acceptors and Related Problems.
Acta Informatica, 1981
1977
Das Äquivalenzproblem für spezielle klassen von Loop-1-programmen.
Proceedings of the Theoretical Computer Science, 1977
1973
Die mittlere Additionsdauer eines Paralleladdierwerks
Acta Informatica, 1973
1972
Proceedings of the Automata, 1972
1971
Ein Vollständigkeitssatz für Programme und Schaltkreise.
Acta Informatica, 1971
Teubner Studienskripten 6, Teubner, ISBN: 978-3-519-00006-8, 1971
1969
Zerlegungen von Semi-Thue-Systemen.
Computing, 1969